Batterieladegerät 12V

Batterieladegerät 12V

Aufgabe des Batterieladegerätes 12V

Auf dem Stellplatz oder Zuhause angekommen, gilt es, die Energiereserven aufzufüllen, die eventuell während der Fahrt nicht durch die Lichtmaschine aufgestockt werden konnten. Außerdem lässt sich so der Verbrauch von aktiven Verbrauchern kompensieren. Die wichtigste Aufgabe des Batterieladegerätes 12V ist aber, die Batterie/n Ihres Wohnmobils, Ihres Autos oder Motorrades mit der jeweils auf den Batterietyp abgestimmten Ladekennlinie regelmäßig vollständig durchzuladen und sie über die verschiedenen Ladestufen hinweg bis in die Erhaltungsladung zu führen. Das ist ein Garant für ein langes Batterieleben. Die verschiedenen Modelle im Onlineshop von FraRon unterscheiden sich vor allem bezüglich ihrer Ladekapazität. Dabei gilt: Je höher der Ladestrom, desto schneller ist eine Batterie vollständig geladen. Aber Vorsicht: Auch hier müssen bestimmte Regeln eingehalten werden! Der Grundsatz spiegelt sich auch im Preis wider, weshalb wir eine ganze Reihe an Batterieladegeräten 12V und Batterieladegeräten 24V von 5 bis 100 A führen.

Verlängern der Lebensdauer der Batterie mit einem hochwertigen Batterieladegerät 12V

Viele Ladegeräte, die ab Werk in Wohnmobilen, integriert sind, eignen sich oft nur schlecht für den verbauten Batterietyp. Das liegt daran, dass die Ladekennlinie und die hinterlegten Ladespannungen nicht korrekt auf den Energiespeicher abgestimmt sind. Dadurch ergibt sich oft bereits nach ein bis zwei Jahren der frühzeitige Kapazitätsverlust und Ausfall. Wir empfehlen Ihnen deshalb, in moderne Ladetechnik zu investieren, die die Möglichkeit bietet, die für den jeweiligen Versorgungsbatterietyp passende Ladekennlinie auszuwählen. Dadurch profitieren Sie nicht nur unmittelbar von einem wirklich vollgeladenen Akku und einer kürzeren Ladezeit. Auch die Lebensdauer der Batterie verlängert sich durch Ladetechnik mit 12V, die die Eigenschaften des Akkumulators berücksichtigt.

Vorteile und Eigenschaften moderner Batterieladegeräte 12V

 

Batterieladegerät 12V von Victron Energy

Die modernen 12V Batterieladegeräte von Victron Energy, in unserem Sortiment, sind ultra- hocheffizient und erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent. Das bedeutet, dass sie extrem wenig Wärme erzeugen. Außerdem sinkt der Stromverbrauch während der Erhaltungsladung auf weniger als 0,5 W, was den Industriestandard um ein Vielfaches unterschreitet. Die IUoU-Batterieladegeräte 12V in IP65-Ausführung, zum Beispiel das Blue Smart IP65 Batterieladegerät 12/15(1), arbeiten sehr leise und sind absolut sicher. Weder Staub noch Wasser oder Chemikalien können in die Gehäuse eindringen. Sollte die Temperatur beim Ladevorgang stark ansteigen, reduziert der Überhitzungsschutz den Ausgangsstrom und hält das 12V Batterieladegerät so betriebsbereit. Caravaning-Fans, die mit ihrem Wohnmobil in den hohen Norden aufbrechen wollen, müssen sich keine Sorgen um die Stromversorgung machen, denn die Geräte sind bis zu -30°C leistungsfähig. Je nach Modell sind die 12V Batterieladegeräte oder die 24V Batterieladegeräte per Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppelbar. Über die Victron Connect App können die Ladetechnik und die Batterie überwacht, eingestellt sowie einige Funktionen gesteuert werden.

Batterieladegerät 12V von FraRon

Die Batterieladegeräte 12V, unserer Eigenmarke FraRon, wie zum Beispiel das IUoU Batterieladegerät 12 Volt 20 Ampere, haben wir für die Anforderungen entwickelt, die heute im Bereich Yachten, Boote, KFZ, Camping und Caravan gestellt werden. Durch zwei Ladeausgänge können Sie zwei getrennte Batteriebänke, also beispielsweise Starter- und Verbraucherbatterie, gleichzeitig laden. Die Geräte sind mit der dreistufigen IUoU-Ladekennlinie ausgestattet, wodurch die Batterien schnell, vollständig und sicher geladen werden. Im Netzanschluss versorgt das 12V Batterieladegerät alle angeschlossenen Verbraucher mit Energie und nutzt den restlichen verfügbaren Ladestrom für die Batterieaufladung. Für die Montage liefern wir das benötigte Einbauzubehör wie beispielsweise Befestigungsschrauben und Batteriekabel mit. Sollten Sie unsicher sein, beraten wir Sie gern und unterstützen Sie mit unserem Einbauservice.

Bringen die beiden Ladeausgänge an dem FraRon Batterieladegerät 12V jeweils die gleiche Leistung?

Der maximale Ladestrom wird aufgeteilt. Die Batteriebank mit dem niedrigsten Ladelevel wird in der Ladephase 1 (Hauptladung / BULK Charge) einen höheren Ladestrom zugeteilt, bis sie das selbe Ladelevel wie die andere Batteriebank erreicht hat.
Nachdem beide Batteriebänke das Ende der Ladephase 1 erreicht und somit beide Batteriebänke einen Ladezustand von ca. 80-85% haben, schaltet das Ladegerät beide Ladeausgänge in die nächste Ladephase (Ausgleichsladung / Absorption Charge) um.
Gleiches erfolgt nach Erreichen des Endes der Ladephase 2, es erfolgt die Umschaltung beider Ladeausgänge in die Ladephase 3 zur Erhaltungsladung (FLOAT Charge).
Generell sollte die Ladeleistung 10% der Batteriekapazität nicht unterschreiten.

Was ist die IUoU-Ladekennlinie bei einem Batterieladegerät 12V?

Das IUoU-Ladeverfahren wird von allen modernen Batterieladegeräten 12V sowie Ladeboostern angewandt. Dabei erkennt das Gerät, wenn die Ladenendspannung erreicht wurde und schaltet automatisch in die weiteren Ladestufen um. So wirkt es der Selbstentladung der Batterie entgegen, ohne sie mit zu hohen Ladespannungen zu stressen. IUoU-Automatikladegeräte sind besonders sicher und schonen den Energiespeicher. Das optimale Ladeergebnis wirkt sich positiv auf die Batterie aus, deren Lebenserwartung steigt.

Für welche Batteriearten sind Batterieladegeräte 12V geeignet?

Die bei FraRon angebotenen Batterieladegeräte eignen sich für alle Batterietypen wie offene und geschlossene Blei-Säure-Versorgungsbatterien, AGM-Versorgungsbatterien, GEL-Versorgungsbatterien und natürlich für die neuen Lithiumbatterien. Es ist jedoch wichtig, dass Sie den entsprechenden Batterietyp direkt am 12V Batterieladegerät einstellen. Dafür gibt es in der Regel einen Schiebeschalter. Bei den Modellen mit Bluetooth können die Einstellungen bequem per App ausgeführt werden. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir sind gern für Sie da und beraten Sie rund um die Elektrik im Wohnmobil!

  geprüfte Qualitätsware
  Schneller Versand
  Kompetente Ansprechpartner und Support
NACHNAME RECHNUNG